Skip to main content

Wirtschaftsprüfung (EUV)

Europa-Universität Viadrina - Lehre und Forschung in Jura, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften. Mit ca. 200 Partneruniversitäten haben Studierende von Bachelor- und Master-Studiengängen die Möglichkeit ihr Studium um Auslandserfahrungen zu bereichern.

Inhalt des Studiums

Du beschäftigst dich während des Studiums mit aktuellen Herausforderungen und Trends und lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen auch von innen zu verstehen.

Während des Studiums erhältst du Einblicke in einen breit gefächerten Themenbereich. Neben den grundlegenden Betriebswirtschaftsthemen, wie Allgemeiner BWL, Statistik, VWL, Recht und Mathematik, sind insbesondere Wirtschaftsprüfung, Unternehmenssteuerrecht und Nationale und Internationale Rechnungslegung wichtig für dich.

Als Studierende/r erwirbst bzw. vertiefst du neben fachlichem und praktischem Knowhow zahlreiche überfachliche Kompetenzen, wie Projektmanagement, Teamfähigkeit und die Vermittlung von Wissen. Zudem hat das Studium einen besonderen Fokus auf aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Der Studienplan orientiert sich an den Prüfungsgebieten des Wirtschaftsprüfer-Examens und bildet entsprechend folgende Schwerpunkte ab:

  • Wirtschaftliches Prüfungswesen
  • Steuerlehre & Steuerrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Allgemeine Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Auf diese Weise erhalten die Studierenden eine erste inhaltliche Vorbereitung auf das WP-Examen, das nach vierjähriger Berufstätigkeit im Anschluss an das Studium abgelegt werden kann.

Bachelor of Science
Bewerbung erst beim Unternehmen
Praxisintegrierend
3,5 Jahre

Zeitlicher Ablauf

- Praxisintegrierend

Berufliches Tätigkeitsfeld

Eine Karriere als Wirtschaftsprüfer*in ist lukrativ, da Bezahlung und Aufstiegschancen gut sind und eine stetige Weiterbildung innerhalb des Unternehmens erfolgt.

Nach erfolgreichem dualem Studium bei uns kannst Du in Vollzeit bei Deinem Unternehmen einsteigen und Dich dort entweder weiter auf das Wirtschaftsprüfer-Examen vorbereiten oder auch in andere interessante Bereiche, wie Consulting, Tax oder Financial Services, reinschnuppern.

Möchtest Du nach dem Bachelorabschluss weiter studieren, so kannst Du bspw. an der Viadrina den Master of International Business Administration anschließen, der sich auch in Teilzeit, also berufsbegleitend, studieren lässt. 

Hier finden Sie weitere Informationen.

Video

@Copyright: Wirtschaftsprüferkammer

Kontaktdaten