Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Die Agentur Duales Studium Land Brandenburg ist als Organisationseinheit an die Technische Hochschule Brandenburg (THB) angegliedert. Die Agentur unterstützt alle Hochschulen des Landes Brandenburg, die duale Studienformate anbieten. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) hat im Jahr 2015 eine Förderrichtlinie veröffentlicht, die u.a. die Ausschreibung einer zentralen Geschäftsstelle für die dualen Studiengänge beinhaltete.
Die Technische Hochschule Brandenburg hat sich an der Ausschreibung beteiligt und im Jahr 2016 den Zuschlag für die Einrichtung der Agentur erhalten. Die Auswahl traf der im Jahr 2015 vom MWFK ins Leben gerufene Beirat Duales Studium. Seit dem 1. Juli 2016 sind wir in unseren Geschäftsräumen im Technologie- und Gründerzentrum der Stadt Brandenburg an der Havel zu finden. Sie können uns auch auf vielen Messen im Land und in den angrenzenden Bundesländern persönlich treffen.
Im Auftrag des MWFK ist die Agentur Duales Studium Land Brandenburg zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das Thema duales Studium im Land Brandenburg. Neun staatliche Hochschulen bieten mittlerweile fast 40 duale Studienangebote an - Tendenz steigend. Dabei reicht das Angebot von der klassischen Betriebswirtschaftslehre, über Holztechnik, Luftfahrtmanagement, Informatik bis zum Ökolandbau und öffentliche Verwaltung oder Therapiewissenschaften.
Unser Angebot
Die hochschulübergreifende Geschäftsstelle ist Ansprechpartner für Hochschulen, Unternehmen, Studieninteressierten und jeden Interessierten, die sich rund um das Thema duales Studium im Land Brandenburg begeistern.
Wir, das Team der Agentur Duales Studium Land Brandenburg, möchten Sie/ Euch bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Die Agentur bietet Ihnen/ Euch
- ein umfassendes, absolut kostenfreies Informations- und Beratungsangebot,
- einen Überblick über alle geplanten und aktuellen Studienformaten der 9 brandenburgischen Hochschulen,
- die Koordination der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Unternehmen, Kommunen Verbänden und Studierenden,
- eine direkte Kontaktvermittlung zu den Hochschulen,
- die Unterstützung bei der Entwicklung und Gestaltung neuer Studienformaten und Lehrplänen,
- viele Informationsmaterialien – wie Flyer, Verträge, Handreichungen mit nützlichen Praxistipps, Checklisten usw. sowie
- eine Stellenbörse.
Zudem ist die Agentur auf vielen Ausbildungs- und Career-Messen anzutreffen.
Das Team der Agentur

Prof. Dr. Andreas Wilms
Präsident Technische Hochschule Brandenburg

Das Team der Agentur

Franziska Kuhl
Leiterin
Agentur Duales Studium Land Brandenburg

Jenja Schulz
Social-Media/Presse
Agentur Duales Studium Land Brandenburg

Robert Stümer
Web Content Manager
Agentur Duales Studium Land Brandenburg

Christin Krause
Projektassistenz
Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Der Beirat der Agentur
Der Beirat Duales Studium wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) ins Leben gerufen. Er setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Hochschulen, Vertreterinnen und Vertreter anderer Landesministerien, Kammern, Unternehmensverbänden und Gewerkschaften. Die Mitglieder des Beirates beraten die Agentur Duales Studium Brandenburg und wirken als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie als Vermittlerinnen und Vermittler in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen zur Förderung der Bekanntheit dualer Angebote und entsprechender Aktivitäten und Initiativen.
Die Aufgaben des Beirates sind außerdem:
- Unterstützung der Hochschulen und des MWFK in der strategischen Planung zur Etablierung dualer Studienangebote im Land Brandenburg
- Empfehlungen zur Weiterentwicklung dualer Angebote
- Förderung des Bewusstseins der wechselseitigen Vorteile von Hochschulen und Unternehmen im Land durch das Anregen von Initiativen
- Empfehlungen zu allgemeinen Qualitätskriterien dualer Studienangebote
- Förderung der Entwicklung eines kontinuierlichen Verbesserungssprozesses dualer Studienangebote

Prof. Dr. Ulrike Tippe
Vorsitzende
Technische Hochschule Wildau

Prof. Dr. Peer Schmidt
Stellvertretender Vorsitzender
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Julinka Ebhardt
Mitglied
DGB Bezirk Berlin-Brandenburg
Dr. Britta van Kempen
Mitglied
Universität Potsdam

Dr. Andreas Mues
Mitglied
Filmuniversität Babelsberg

Katrin Rothländer
Mitglied
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie

Jenny Pollow
Mitglied
IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen

Prof. Dr. Armin Schachameier
Mitglied
Fachhochschule Potsdam

Prof. Dr. Peter Neumeister
Mitglied
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Andreas Körner-Steffens
Mitglied
Geschäftsführer Bildung der IHK Potsdam
Silke Simolka
Mitglied
Industrie- und Handelskammer Cottbus
Steffen Weber
Mitglied
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Sven Weickert
Mitglied
Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
Prof. Dr. Andreas Wilms
Mitglied
Technische Hochschule Brandenburg

Wioletta Wlodarczyk
Mitglied
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport