Skip to main content

Wirtschaftsingenieurwesen (THB)

Hochschule

Die THB ist eine junge und moderne Hochschule mit ausgezeichneten Studienbedingungen vor den Toren Berlins. Sie eint der Grundsatz, junge Menschen arbeitsmarktbezogen und anwendungsnah auszubilden und den Wissenstransfer in die regionale Wirtschaft zu stärken.

Inhalt des Studiums

Als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen zwei Welten: Technik und Ökonomie.

Die Analyse der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, die Überprüfung der Qualität der Produkte und die Unterstützung der Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie stehen dabei im Vordergrund. Das Studium beinhaltet klassische betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Module. Dadurch werden die verschiedenen Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen vermittelt.

Für den ingenieurwissenschaftlichen Teil ist die Wahl zwischen drei Studienrichtungen – Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik oder Energie- und Umwelttechnik - möglich.

Zugangsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife oder Abitur und ein Bildungs- vertrag mit einem Unternehmen.

Berufliches Tätigkeitsfeld

Produktionsplanung (Verfahrens- und Fertigungstechnik) und Sicherung des Materialflusses Logistikmanagement Überwachung von Anforderungen an Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit bei Produkten und Prozessen Kundenbetreuung im technischen Vertrieb, von der Anfrage bis zur Auftragsabwicklung Optimierung vernetzter Prozesse zur Kostensenkung unter Anwendung von Operation Research und Projektmanagement -Methoden.

Kontaktdaten

Auf dem Bild sieht man wie zwei Studierende an Rohren in einer Maschinenhalle arbeiten.
Bewerbung beim Unternehmen
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Praxisintegrierend
7 Semester
Wintersemester
Zulassungsfrei