Extbase Variable Dump
NULL
Maschinenbau - Duales Studium Land Brandenburg
Skip to main content

Maschinenbau (THWi)

Auf einem modernen und kompakten Campus mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Berlin finden Studierende optimale Studienbedingungen in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, informationstechnischen, juristischen sowie Verwaltungs- und Managementdisziplinen.

Inhalt des Studiums

Eine Welt ohne Maschinen? Nicht mehr vorstellbar. Als Maschinenbauingenieurin oder -ingenieur entwickeln Sie Geräte und Produktionsanlagen, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. Ob Produktionsstraßen in der Automobilindustrie oder Herzschrittmacher, überall werden Maschinenbauingenieurinnen oder -ingenieure gebraucht.

Das duale Studienangebot der TH Wildau vermittelt in den ersten Semestern mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieur­wissenschaftliche Grundlagen. Eine Spezialisierung in den Fachspezifischen Lehrgebieten – Leichtbau, Smart Production und Prozesstechnik – sind möglich. Dabei steht die enge Verzahnung von Werkstoffwissenschaft, Fertigungsverfahren und konstruktive Gestaltung zentral.

Eine Besonderheit an der TH Wildau: Eine weitere Besonderheit des ausbildungsintegrierenden dualen Studiums an der TH Wildau: Zur besseren Studierbarkeit und der Vereinbarung von beruflicher Ausbildung und Studiums sind die ersten 4 Semester an der Hochschule im Teilzeit-Studium geplant. Nach erfolgter Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf studieren die dual Studierenden wie die Vollzeitstudierenden.

Bachelor of Engineering
Bewerbung beim Unternehmen
Ausbildungsintegrierend, Praxisintegrierend
4,5 Jahre bzw. 3 Jahre

Zeitlicher Ablauf

- Ausbildungsintegrierend

- Praxisintegrierend

Berufliches Tätigkeitsfeld

  • Entwicklung und Konstruktion von Erzeugnissen
  • Fertigungsspezialist
  • Vertriebsfachmann
  • Planung und Betrieb von Produktionssystemen
  • Qualitätssicherung und -management

Hier finden Sie weitere Informationen.

Kontaktdaten