Hochschulinfotage der Brandenburger Hochschulen 2025
Wann ist der Tag der offenen Tür an der jeweiligen Hochschule?
Hier finden Sie eine Übersicht über die Hochschulinfotage der staatlichen Brandenburger Hochschulen in diesem Jahr.
23. Mai - Tag der offenen Tür an der Technischen Hochschule Brandenburg und Campusfest der TH Brandenburg
von 10 – 16 Uhr / Campusfest ab 16 Uhr
Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Am Tag der offenen Tür lädt die TH Brandenburg Euch ein, die Hochschule kennenzulernen.
Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können Sie alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkunden. Professor:innen stehen Ihnen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiter:innen und Studierende, die vom studentischen Alltag berichten.
Duales Studium: Wer praxisnah studieren möchte, findet hier etwas Besonderes! 10 Duale Praxispartner stellen sich am Tag der offenen Tür der THB vor. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, mehr über die dualen Studienmöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen zu erfahren – ideal, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Ab 16 Uhr folgt dann Livemusik auf dem Campusfest, das wieder vom Allgemeinen Studierendenausschuss der THB gemeinsam mit dem IQ Studentenkeller organisiert wird.
Unter folgendem Link gelangen Sie zu den Programmpunkten:
https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/campusbesuch/tag-der-offenen-tuer/
24. Mai - Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Potsdam
von 10 - 13 Uhr
Die FH Potsdam lädt alle Studieninteressierten, Eltern, Freunde und Nachbar*innen herzlich zu ihren Tag der offenen Tür ein! Am 24. Mai haben Sie die Möglichkeit, die Hochschule hautnah zu erleben.
Freuen Sie sich auf ...
- informative Vorträge
- spannende Campusführungen
- vielfältige Infostände über unsere Studiengänge und Angebote
- exklusive Einblicke in unsere Labore und Werkstätten
- ein buntes Rahmenprogramm
Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen, mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen und mehr über das Campusleben an der Hochschule zu erfahren.
Mehr Informationen gibt es unter folgendem Link:
https://www.fh-potsdam.de/aktuelles-medien/termine/tag-offenen-tuer-2025
24. Mai - Hochschulinformationstag der TH Wildau
von 10 - 15 Uhr
Schülerinnen und Schüler, Familien, Lehrerinnen und Lehrer sowie Personen, die sich für hochschulische Weiterbildung, duale oder berufsbegleitende Studiengänge interessieren, sind eingeladen, die Wildauer Hochschule und ihre Angebote live vor Ort kennenzulernen. An verschiedenen Ständen auf dem Campus sowie in Laboren und an Stationen in den Gebäuden erhalten die Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke.
Studienmöglichkeiten kennenlernen
Die Studiengänge aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Management, Technik sowie Recht und Verwaltung werden mit ihren Angeboten vorgestellt und geben Einblicke in die Studieninhalte. Studierende sowie Professorinnen und Professoren stehen für Fragen zur Verfügung.
Mehr Informationen gibt es unter folgendem Link:
14. Juni - Hochschulinformationstag der HNEE
von 10 - 17 Uhr
Die HNE Eberswalde öffnet an diesem Tag ihre Türen für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über sämtliche Studiengänge sowie Wissenswertes rund ums Studium zu informieren, an Führungen über den Stadt- und Waldcampus teilzunehmen, studentische Initiativen und Projekte der HNEE kennenzulernen und mit Lehrenden, Studierenden sowie Alumni der Hochschule ins Gespräch zu kommen. Ein Besuch lohnt sich!
Freuen Sie sich auf:
Spannende Vorträge zu den Studiengängen
Führungen über den Stadt- und Waldcampus mit exklusiven Einblicken in Labore und Werkstätten
Infostände zu Studienmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie
Für alle, die nicht nach Eberswalde kommen können, werden die Studiengangpräsentationen live übertragen.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden in Kürze veröffentlicht. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.hnee.de/hit2025
25. Juni - Tag der offenen Tür an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
von 10 – 14 Uhr
Am 25. Juni 2024 stehen die Türen der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) allen Studieninteressierten offen. Geboten werden interessante Vorträge aus den Fakultäten, Bibliotheksführungen, Campus-Spaziergänge und eine Wohnheim-Tour. Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem an zahlreichen Informationsständen über das Studium informieren.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr befindet sich der zentrale Infopunkt vor dem Auditorium Maximum auf dem Uni-Campus in der Logenstraße 2-4, 15230 Frankfurt (Oder).
Tag der offenen Tür • Europa-Universität Viadrina
8. Juli - Studien-Info-Tag 2025 an der BTU
Welche Studiengänge werden an der BTU angeboten und welcher passt zu den eigenen Interessen? Ist ein duales Studium das Richtige? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen, und was gibt es auf dem BTU-Campus alles zu entdecken?
Der Studien-Info-Tag 2025 bietet die ideale Gelegenheit, sich umfassend rund ums Studium zu informieren:
- Studiengänge der BTU
- Duales Studium
- Campus- und Laborführungen
- Vorträge und Schnuppervorlesungen
- Studienfinanzierung
- Auslandsaufenthalte
Unter diesem Link wird zeitnah das Programm veröffentlicht.
11. Oktober - Hochschul- und Ausbildungsinformationstag (HIT) an der Fachhochschule für Finanzen
Was sollen Schülerinnen und Schüler nach der Schule machen?
1.001 Möglichkeiten stehen ihnen offen. Der Öffentliche Dienst im Land Brandenburg kann 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorstellen, aus denen sich zahlreiche Berufsbilder ergeben. Ein Besuch lohnt sich!
Ausbildung oder Studium?
Im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg können einerseits Beamtenlaufbahnen eingeschlagen werden, wobei Ausbildung oder Studium als sogenannter Vorbereitungsdienst bezeichnet werden. Andererseits können Berufsausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz absolviert werden. Eine Ausbildung dauert in der Regel zwei bis drei Jahre, ein Studium drei bis vier Jahre.
Was erwartet die Interessierten?
► Studien- und Berufsorientierung: Welche Voraussetzungen sind für welchen Beruf erforderlich?
► Vorstellung der Studien- und Ausbildungsinhalte
► Einblicke in die Berufspraxis
► Informationen zu Bewerbungs- und Auswahlverfahren
► Vorstellung von Karrierewegen und beruflichen Perspektiven
Es besteht die Möglichkeit, sich jetzt für den Newsletter zum HIT 2025 anzumelden! (Link)
