Messetermine September 2022
Alle Messetermine im September auf einen Blick:
SAM meets INKONTAKT / 02.09.
Studien- und Ausbildungsmesse
Unternehmen aus der Region stellen sich vor und zeigen:
- Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten,
- Anforderungen an den Wunschberuf,
- Wirtschaftskraft der Region
Los geht´s in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt ubs. am:
Wann:
Freitag, den 02. September 2022 von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr sowie am
Samstag, den 03. September 2022 von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr (an diesem Tag sind wir nicht vor Ort)
Wo:
Uckermärkische Bühnen Schwedt (UBS)
Berliner Straße 46/48
16303 Schwedt
Mehr Informationen hier: https://www.messen.de/de/16460/schwedt/sam-meets-inkontakt/info
Details zur SAM: https://www.go-sam.de/
Details zur INKONTAKT: https://www.inkontakt-schwedt.de/de/fuer-besucher/anreise
Lehrberufeschau des Handwerks in Templin / 08.09.
https://happeningnext.com/event/lehrberufeschau-des-handwerks-in-templin-eid3a08sin6n8
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe.
Wo:
Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin | Prenzlau, BB
Wann:
Dienstag den 08. September ab 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Zukunft Ausbildung / 10.09.
https://www.zukunft-ausbildung-lds.de/
Wo: Die Messe findet in bewährter "analoger" Form vor Ort am OSZ in Königs Wusterhausen statt.
Turnhalle am OSZ, Brückenstraße 40, 15711 Königs Wusterhausen
Wann: 10:00 bis 14:00 Uhr
Jobstartmesse / 10.09.
https://www.jobstartdigital.de/
Wo: Zur alten Mälzerei Pritzwalk Meyenburger Tor 6, 16928 Pritzwalk (in der Eventhalle)
Wann: 10:00 - 13:00 Uhr
Studienbörse Guben / 17.09.
Gemeinsam veranstalten die Stadt Guben und die Agentur für Arbeit Cottbus zum 20. Mal die Börse.
Insgesamt präsentieren sich über 40 Firmen, Institutionen und Einrichtungen aus Guben, dem Spree-Neiße-Kreis und der Region. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Viele Unternehmen bringen ihre Auszubildenden mit, die aus erster Hand über ihre Ausbildung berichten. Außerdem ist die Börse eine gute Gelegenheit, passende Praktikumsplätze ausfindig zu machen.
Der Besuch der Ausbildungs- und Studienbörse ist kostenfrei. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist sowohl für die Aussteller als auch für die Besucher verpflichtend zu tragen. Bitte beachten Sie vor Ort die weiteren geltenden Hygienevorschriften!
Wann: 17.09.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Wo: Alte Färberei, Straupitzstr. 7-8, 03172 Guben
Veranstalter: Bundesagentur für Arbeit
Mehr Informationen hier:
STARTZEIT Fürstenwalde / 17.09.
Die Messe Startzeit in Fürstenwalde ist ein Mitmach-Event für Ausbildung-Beruf-Karriere. Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren sich auf der Startzeit in Fürstenwalde und stellen ihre Angebote im Bereich Praktikum, Ausbildung und duales Studium vor. Zudem sind auf der Ausbildungsmesse Universitäten aus dem Land Brandenburg vertreten. Bildungsanbieter im Bereich Medizinische Berufe, Mediengestaltung und Soziale Berufe sind ebenfalls mit Live Präsentationen auf der Berufsmesse vor Ort. Alle Aussteller der Karrieremesse haben Mitmach Angebote vorbereitet. Berufsfelder können aktiv ausprobiert und getestet werden und es gibt Informationen zu Beratungsangeboten rund um die Berufs- und Studienwahl. Internationaler Schüleraustausch und Informationen für Lehrer und Schüler im Bereich digitales Lernen ergänzen das Angebot der Startzeit in Fürstenwalde.
Wo: Europaschule OSZ Oder-Spree, Palmnicken 1
15517 Fürstenwalde/Spree
Wann: 17.09. , 10:00 bis 15:00 Uhr
Mehr Informationen hier: https://www.messen.de/de/22246/fuerstenwalde-spree/startzeit-fuerstenwalde/info
26. Ausbildungstag in Strausberg / 17.09.
Ausbildung, Studium oder Weiterbildung? Auf Fragen zu ihrer beruflichen Zukunft finden junge Leute am Sonnabend, 17. September, von 10 bis 13 Uhr beim Strausberger Ausbildungstag Antwort. Für die 26. Auflage der Ausbildungs- und Studienmesse haben mehr als 50 Unternehmen, Behörden und Bildungsträger zugesagt, von A wie ADAC bis Z wie Zentrum für Erwachsenenbildung und Medien mit der Volkshochschule MOL zugesagt.
Wo: Schulsportmehrzweckhalle,
Hegermühlenstraße 8 in Strausberg
Wann: 17.09. , 10:00 bis 13:00 Uhr
Mehr Informationen hier: https://www.strausberg-live.de/termin-detail.php?id=88957
Berufe mit Speed in Frankfurt Oder / 20.09.
Veranstalter: Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
In der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr können sich Schüler/-innen im Handwerk ausprobieren und nach einer Ausbildung oder Studium informieren.
Auch wir sind vor Ort.
Macht euer Ding – und macht´s richtig!
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Sattler, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen und, und, und
Für mehr Informationen: https://www.azubi-ostbrandenburg.de/event/berufe-mit-speed-2022/
Zeitplan:
8:30 Uhr Ankunft der Schulen
9:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung durch den OB der Stadt FFO Herr Wilke
9:30 Uhr Start Berufsorientierung / Einweisung der Schüler für das Fußballturnier
9:30 Uhr Herr Krüger (HWK-Präsident) - Führung mit den VIP-Gästen zu den Ständen
9:45 Uhr erstes Spiel beim Fußballturnier
9:45 Uhr SchülerInnen vom „Radeln fürs Handwerk“ drehen mit Fahrrädern eine Ehrenrunde im Stadion
Ab 11 Uhr Mittagsversorgung der Schüler
ca. 12:15 Uhr Finale Fußballturnier (alle Schüler + Aussteller sitzen auf der Tribüne und feuern die Mannschaften an)
ca. 12:30 Uhr Siegerehrung und Abschlussworte
Wann: 20.09. von 9 - 13 Uhr
Wo: Stadion der Freundschaft - Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt (Oder)
Lehrberufeschau des Handwerks / 22.09.
Wann: 22. 09. 2022, 8:00 - 14:00 Uhr
Wo: Bertolt-Brecht-Gymnasium - Am Scheunenberg 1, 16259 Bad Freienwalde
Berufemarkt Brandenburg / 24.09.
https://wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/fachkraefte/berufemarkt/
Bereits seit 1999 organisiert der Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ der Stadt Brandenburg an der Havel den Berufemarkt. Im Jahr 2014 fand dann die Erweiterung auf die Wirtschaftsregion Westbrandenburg statt. Durch ihn soll den Jugendlichen und jungen Menschen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden, ein Überblick über das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg gegeben werden. Ziel ist es, SchülerInnen und SchulabgängerInnen frühzeitig in der Studien- und Berufsorientierung zu unterstützen und wichtige Beratungsstellen zur beruflichen Orientierung vorzustellen.
Nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns sehr, den „Berufemarkt Westbrandenburg“ wieder in Präsenz anbieten zu können.
Wo: Technologie und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel
Wann: 24.09.2022 in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr
Messe Spremberg / 24.09.
20. Ausbildungs- und Studienbörse
Wo: Berufsorientierende Oberschule (am Busbahnhof)
Wann: 09:00 – 12:00 Uhr